Genossenschaften aufgewertet

Von Redaktion · · 2012/02

Fairtrade

Am 1. Jänner 2012 wurde von der UNO das Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Gleichzeitig trat die neue Entscheidungsstruktur von Fairtrade International in Kraft: Mit der Angleichung des Stimmenanteils auf 50% erhalten die ProduzentInnen-Organisationen eine gleichberechtigte Stimme im höchsten Entscheidungsgremium von Fairtrade International. Weltweit stammen rund 70 Prozent der Produkte mit dem Fairtrade-Siegel von Kleinbauern-Genossenschaften, insbesondere Kaffee, Kakao und Baumwolle. Die gezielte Förderung von kooperativen Zusammenschlüssen eröffnet Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft.

Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich: „Eine nachhaltige Entwicklung ist nur dort möglich, wo Menschen nicht nur an der Entstehung der Wertschöpfung, sondern auch an deren Verwendung beteiligt sind und wo Globalisierungsvorteile auch bei den ProduzentInnen ankommen.“

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen